Gesundheit A-Z
Ciclosporin A
Cyclosporin A, aus einem Pilz gewonnenes Medikament, das die Funktion des Abwehrsystems beeinträchtigt (Immunsuppressivum). Ciclosporin A wird z. B. bei sog. Autoimmunkrankheiten eingesetzt, bei denen das Abwehrsystem fälschlich körpereigenes Gewebe angreift, oder bei einer Organtransplantation zur Unterdrückung der Abwehrreaktion.

Wissenschaft
Die Nano-Zitze
Nanostrukturiertes Wolframsemikarbid wird breiter, wenn man es in die Länge zieht. Das ist vielversprechend für die Entwicklung neuartiger Sensoren, etwa für den Einsatz in der Luftfahrt. von DIRK EIDEMÜLLER Sogenannte auxetische Materialien gehören zu den Sonderlingen in der Materialwissenschaft: Wenn man sie in die Länge zieht...

Wissenschaft
Wie Kohlenstoff Metall-Katalysatoren auf Trab bringt
Metallpartikel wie Silber oder Kupfer können als Katalysatoren chemische Reaktionen beschleunigen. Noch besser tun sie dies in Kombination mit Kohlenstoff: Wenn man Silber-Nanopartikel auf einer Kohlenstoff-Basis platziert, erhält man einen zweihundertfach aktiveren Katalysator, wie Chemiker herausgefunden haben. Solche Effekte...
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Alles fürs Kind
News der Woche 14.03.2025
Wärme aus Wasser
Graben, bevor es zu spät ist
Weltraumschrott wird museumsreif
Gravitationswellen von fremden Raumschiffen?