Lexikon

Stimulntia

[
Singular das Stimulans; lateinisch
]
anregende Mittel, Reizmittel
den Kreislauf, das Nervensystem, auch den Stoffwechsel anregende Mittel. Die meisten solchen Mittel wirken als Stimulantia nur in bestimmter Gabe; wird die Dosis erhöht, so kommt es im Gegenteil zur Lähmung. Die Wirkung der Genussmittel beruht auf der Stimulation (z. B. Alkohol, Kaffee, Tee, Cola).
Schadstoffe, Medizin, Labor
Wissenschaft

Konserviert und archiviert

In der Umweltprobenbank des Bundes lagern Hunderttausende Ampullen, gefüllt mit Blut und Urin. Damit können Experten untersuchen, welche Schadstoffe in den menschlichen Körper gelangen. von FLORIAN STURM (Text) und ESTHER HORVATH (Fotos) An einem Waldrand, rund 15 Autominuten von Münster entfernt, steht Dominik Lermen vor einer...

Alexa, Künstliche Intelligenz
Wissenschaft

Alexa hört auf Gefühle

Ob Sprachassistent, Callcenter-Software oder Überwachungskamera: Algorithmen können anhand von Stimme oder Gesichtsausdruck die Gefühlslage von Menschen erkennen – und beeinflussen. von CHRISTIAN WOLF Sie beantwortet Fragen zu Fußballergebnissen, liest Kochrezepte vor oder erzählt Witze: Amazons Sprachassistentin Alexa ist in...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon