Lexikon
Stockholder-Theory
[ˈstɔkhɔuldəθi:əri; englisch]
Proprietary Theory; Eigner-TheorieAuffassung, nach der ein Unternehmen ausschließlich als Einkommensquelle der Unternehmenseigner betrachtet wird. Diese Theorie wird vom deutschen Gesetzgeber hinsichtlich der Unternehmensverfassung zumindest für größere Unternehmen nicht mehr akzeptiert, da z. B. Mitbestimmung der Arbeitnehmer und Publizität des Jahresabschlusses vorgeschrieben sind.

Wissenschaft
Laborreise ins Innere der Erde
Die Hochdruck-Forschung hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht. Inzwischen sind Experimente mit extremem Druck möglich.
Der Beitrag Laborreise ins Innere der Erde erschien zuerst auf ...

Wissenschaft
Zwölf Stoffe mit Zukunft
In den Forschungslaboren reifen zahlreiche neue Materialien heran – mit verblüffenden Eigenschaften. Eine Chance auf aussichtsreiche Anwendungen.
Der Beitrag Zwölf Stoffe mit Zukunft erschien zuerst auf ...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Bloß keine Vorurteile!
Das Salz des Meeres
Bergbau im All
Verheizt!
Sanfte Supernova
Empfindliche Wunderstoffe