Lexikon
Straußfarn
Matteuccia struthiopteris; Struthiopteris filicastrumZierfarn mit straußenfederförmigen, bis 150 cm langen, einen Trichter bildenden Trophophyllen. In der Trichtermitte stehen die nur bis 50 cm langen, bräunlichen Sporophylle. Geschützt.

Wissenschaft
Das mach ich doch im Schlaf
Eine geruhsame Nacht dient nicht nur der Erholung, sondern hilft auch beim Lernen – vorausgesetzt, man hat bereits tagsüber damit angefangen. Warum das so ist, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Es gibt eine ganze Reihe von Computerprogrammen, die versprechen, dass es mit ihrer Hilfe möglich sei, während des Schlafes zu lernen, das...

Wissenschaft
Schimmel rettet die Welt
Das wird eine Aufregung gewesen sein, als der britische Arzt und Bakteriologe Alexander Fleming am 28. September 1928 aus seinem Urlaub zurückkehrte und im Labor eine Petrischale entdeckte, die er vor der Abreise nicht richtig gesäubert hatte: Ein Schimmelpilz hatte sich darin breitgemacht – und die zuvor dort angelegte...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Der heilige Ring
Eine Gesundheit für alle
Wasserstoff wie Erdgas fördern
Entspannt im Großstadtdschungel
Mehr Klarheit beim Klima
Neuen Viren auf der Spur