Wahrig Herkunftswörterbuch
Polemik
1.
bes. wissenschaftlicher, literarischer, meist in der Öffentlichkeit ausgetragener Streit
2.
scharfe, unsachliche Kritik
♦
aus
frz.
polémique „wissenschaftlicher Streit“ sowie „wissenschaftlich streitend“, aus griech.
polemikos „zum Krieg gehörig, kriegerisch“, zu griech.
polemos „Krieg, Schlacht“
Wissenschaft
In Pilz gepackt
Aus Pilzgeflecht und Pflanzenresten haben Materialforscher einen neuen nachhaltigen Werkstoff entwickelt. Er kann so manches herkömmliche Material ersetzen. von RAINER KURLEMANN Es ist ein Traum für Verfahrensingenieure: Man stelle eine Schale bei warmen Sommertemperaturen in einen dunklen Raum – und fünf bis sechs Tage später...

Wissenschaft
Zweierlei Maß
Vom griechischen Philosophen Protagoras stammt der Satz „Der Mensch ist das Maß aller Dinge“. Was er damit meinte: Alle Dinge in der Welt sind immer nur so, wie sie dem Menschen erscheinen. Oder anders ausgedrückt: Der Mensch kann nicht heraus aus seiner Haut – und stellt sich daher stets selbst ins Zentrum seiner Bewertungen....
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Das Rätsel vom Wasser der Erde
Der Dorsch ist weg
Laborreise ins Innere der Erde
Luft nach oben
Kindern das Leben retten
Der Glaube ans Wasserklosett