Lexikon
Sublimạt
[lateinisch]
allgemein ein fester Stoff, der sich bei Abkühlung bestimmter Dämpfe als Kondensat ausscheidet; Sublimation. – Speziell wird Quecksilber-II-chlorid als Sublimat bezeichnet; Quecksilber.

Wissenschaft
Züge der Zukunft
Die Bahn soll künftig klimaneutral unterwegs sein. Doch das verhindern in Deutschland bislang große Lücken bei der Elektrifizierung. Neue Antriebe und innovative Speichertechniken können helfen. von HARTMUT NETZ Seit vor über 120 Jahren die preußische Militär-Eisenbahn von Berlin-Marienfelde bis Jüterbog auf 33 Kilometer Länge...

Wissenschaft
Zweierlei Maß
Vom griechischen Philosophen Protagoras stammt der Satz „Der Mensch ist das Maß aller Dinge“. Was er damit meinte: Alle Dinge in der Welt sind immer nur so, wie sie dem Menschen erscheinen. Oder anders ausgedrückt: Der Mensch kann nicht heraus aus seiner Haut – und stellt sich daher stets selbst ins Zentrum seiner Bewertungen....
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Ein See im Stresstest
Grips im Gefüge
Meinung ohne Ahnung
Im Ring der Zeit
Der Dorsch ist weg
Neue Hochhäuser –leicht, biegsam und gut zu recyceln