Lexikon
Sỵllabus
[
der; griechisch
]1864 von Papst Pius IX. veröffentlichtes Verzeichnis moderner theologischer Anschauungen und Lehren (80 „Zeitirrtümer“), u. a. Pantheismus, Rationalismus, Indifferentismus, Kommunismus, die von der katholischen Kirche abzulehnen seien; hat seine Bedeutung nach dem 2. Vatikanischen Konzil verloren.

Wissenschaft
Ein asymmetrisches All?
Rätselhafte Richtungen und seltsame Ströme – ist das Kosmologische Prinzip am Ende? von RÜDIGER VAAS Eine Vorzugsrichtung des Universums wäre eine wahrhaft umfassende Entdeckung. Entsprechend gut müssten die Indizien dafür sein, damit die meisten Kosmologen sie akzeptieren. Denn dann wäre ihr lieb gewonnenes Kosmologisches...

Wissenschaft
Das E-Auto als Stromlieferant
Ein flexibles Stromnetz mit leistungsstarken Zwischenspeichern für Ökostrom gilt für viele Experten als die Zukunft der Energieversorgung. Elektroautos und deren Akkus sollen ein wichtiger Teil davon sein. von ROLF HEßBRÜGGE Die Akkus der aktuellen Modelle von Elektroautos können etwa 40 bis 100 Kilowattstunden an elektrischer...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Moore fürs Klima
Laborreise ins Innere der Erde
Algen als Stickstofflieferanten
Organe hin, Organe her
Urzeit-Raubtier aus Namibia
Wie Testosteron bei Hähnen wirkt