Wahrig Herkunftswörterbuch
Aquädukt
(bes. altröm.) Wasserleitung
♦
aus
lat.
aquaeductus „Wasserleitung“, aus lat.
aqua, Gen.
aquae, „Wasser“ und lat.
ductus „Leitung, Führung“, zu lat.
ducere „leiten, führen“, zu lat.
dux, Gen.
ducis, „Leiter, Führer“
Wissenschaft
Elternschaft hält das Gehirn jung
Kinder halten jung. Diese These bestätigt sich auch beim Blick ins elterliche Gehirn: Je mehr Kinder eine Person aufgezogen hat, desto stärker sind die funktionellen Netzwerke in ihrem Gehirn miteinander verknüpft. Während die Konnektivität im Gehirn auch bei Eltern mit dem Alter nachlässt scheinen Kinder dieser Hirnalterung in...

Wissenschaft
Die arbeitende Atmosphäre
Neue Simulationen versuchen die Prozesse in der Atmosphäre mithilfe thermodynamischer Konzepte auf einfache Weise zu bilanzieren. von DIRK EIDEMÜLLER Langsam, aber sicher wird es wärmer auf dem Planeten Erde. In den letzten Jahren hat sich nicht nur die globale Oberflächentemperatur klar messbar erhöht. Auch die...