Lexikon
Székesfehérvár
[
deutsch Stuhlweißenburgˈse:kɛʃfɛhe:rva:r
]Hauptstadt des ungarischen Komitats Fejér, nordöstlich vom Plattensee, 106 000 Einwohner; Bischofspalast, Dom, gotische Kapelle, Ruinengarten; Maschinenbau, Aluminium-, Textil-, Leder- und chemische Industrie; Bahnknotenpunkt. – Im Mittelalter Krönungs- und Begräbnisstadt der ungarischen Könige.

Wissenschaft
Feste Favoriten
Bislang sind Lithium-Ionen-Batterien die Arbeitspferde der Energiespeicherung. Doch diese leistungsfähigen Batterien haben auch handfeste Nachteile. Die sollen neue Technologien ausbügeln – allen voran Akkus mit einem festen Elektrolyt-Material. von RALF BUTSCHER Die Fachwelt geriet ins Staunen, als das chinesische Unternehmen...

Wissenschaft
Im Ring der Zeit
Führt die fernste Zukunft zurück zum Urknall? von RÜDIGER VAAS Alles scheidet, Alles grüsst sich wieder; ewig bleibt sich treu der Ring des Seins. In jedem Nu beginnt das Sein; um jedes Hier rollt sich die Kugel Dort. Die Mitte ist überall. Krumm ist der Pfad der Ewigkeit“, verkündete Friedrich Nietzsche seine tiefe Überzeugung „...