Lexikon
Taekwọndo
[
koreanisch + japanisch
]eine der waffenlosen Budo-Sportarten, die koreanische Abwandlung von Karate; Kampffläche 8 × 8 m (innerer Teil einer 12 × 12 m großen Wettkampffläche), für Männer und Frauen je 8 Gewichtsklassen, 10 Schüler- und 10 Meistergrade mit unterschiedlichen Gürtelfarben. Gewertet werden die korrekten Kampfhandlungen, die technische Ausführung und ein Bruchtest (Durchschlagen eines 30 × 30 cm großen und 1–3,5 cm dicken Brettes aus Fichtenholz mit der Hand; bei der Kampftechnik „Non-Contact“ müssen Angriffe 3–5 cm vor dem Körper des Gegners gestoppt werden. Taekwondo ist seit 2000 olympische Disziplin.

Wissenschaft
Wurmlöcher im Quantencomputer?
Ich habe neulich gelesen, dass Forscher ein Wurmloch im Quantencomputer erschaffen haben. Das überraschte mich nicht, weil ich über diese Mogelpackung schon vor Jahren Witze gemacht habe. Was mich aber überraschte war, dass die Geschichte in Zeitungen wie der New York Times und dem Guardian breitgetreten wurde. Ich will deshalb...

Wissenschaft
Dr. Jekyll und Mr. Hyde
Heuschrecken sind meist harmlos. Wie kommt es, dass sie sich plötzlich in alles vernichtende Schwärme verwandeln? Eine biologische Spurensuche von JAN BERNDORFF So steht es im Zweiten Buch Mose: „Und am Morgen führte der Ostwind die Heuschrecken herbei. Und sie kamen über ganz Ägyptenland und ließen sich nieder überall in Ägypten...