Lexikon
Tontrennung
fotografisches Laborverfahren zur Überbrückung großer Kontraste in der Schwarzweißfotografie. Auf dem Umweg über ein Diapositiv werden ein Lichter- und ein Schattennegativ hergestellt. Durch passgenaues Übereinanderkopieren beider Negative entsteht ein Positiv mit tonwertrichtigen Lichtern und Schatten bei verringerter Abstufung in den Mitteltönen.

Wissenschaft
Garantiert vertraulich
Die Quantenphysik macht es möglich, abhörsicher zu kommunizieren. Nun suchen Wissenschaftler nach Wegen, sie in eine alltagstaugliche Technik umzusetzen. von MICHAEL VOGEL Einkaufen im Internet – das ist für viele inzwischen selbstverständlich: Webseite aufrufen, Produkt auswählen, zur Kasse gehen, bezahlen – fertig. Für die...

Wissenschaft
»Entscheidend ist die Empfindungsfähigkeit«
Welcher Schutz sollte Embryoiden – stammzellbasierten Embryonen – zukommen? Die Bioethikerin Hannah Schickl über Standpunkte in der Forschung.
Der Beitrag »Entscheidend ist die Empfindungsfähigkeit« erschien zuerst auf...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Das mach ich doch im Schlaf
Der simulierte Mensch
Land unter an den Küsten
Abstoßendes Licht
Kindern das Leben retten
Die Neuentdeckung unserer Nachbarwelt