Lexikon
Tschebyschew
[
Čebyšev-ˈʃof
]Pafnuti Lwowitsch, russischer Mathematiker, * 26. 5. 1821 Okatowo, Gouvernement Kaluga, † 8. 12. 1894 St. Petersburg; seit 1847 Professor in St. Petersburg; arbeitete über Theorie der Kongruenzen, Polynome, Wahrscheinlichkeitsrechnung; gab die Tschebyschew’sche Regel zur Berechnung von Schiffsraum. Nach Tschebyschew benannt sind auch die Tschebyschew’schen Polynome, die eine wichtige Rolle bei der Reihenentwicklung für Polynome spielen.
Wissenschaft
Erstaunliche Zellteilung im Zahnbelag
Video: Das fadenförmige Bakterium Corynebacterium matruchotii teilt sich nach seiner Ausdehnung in einem Schritt in mehrere Zellen auf. © Scott Chimileski, MBL. Siehe Chimileski et al. (2024), PNAS. Normalerweise gilt: Aus einer Bakterienzelle werden zwei. Doch nun haben Forschende bei einem wichtigen Bewohner des menschlichen...

Wissenschaft
Alte Gedichte verraten Rückgang der Flussdelfine in China
Der Jangtse-Glattschweinswal, benannt nach seinem Lebensraum im chinesischen Jangtse-Fluss, hat Menschen seit jeher beeindruckt. Doch sein Bestand geht immer mehr zurück, so dass der Flussdelfin inzwischen vom Aussterben bedroht ist. Um nachzuvollziehen, wie sich der Lebensraum dieses Schweinswals im Laufe der Zeit verändert hat...