Lexikon
Tschebyschew
[
Čebyšev-ˈʃof
]Pafnuti Lwowitsch, russischer Mathematiker, * 26. 5. 1821 Okatowo, Gouvernement Kaluga, † 8. 12. 1894 St. Petersburg; seit 1847 Professor in St. Petersburg; arbeitete über Theorie der Kongruenzen, Polynome, Wahrscheinlichkeitsrechnung; gab die Tschebyschew’sche Regel zur Berechnung von Schiffsraum. Nach Tschebyschew benannt sind auch die Tschebyschew’schen Polynome, die eine wichtige Rolle bei der Reihenentwicklung für Polynome spielen.

Wissenschaft
Abenteuer Quanteninternet
Absolut abhörsicher kommunizieren: Das soll mit einer besonderen Form der Vernetzung gelingen – im Quanteninternet.
Der Beitrag Abenteuer Quanteninternet erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Abfallbeseitigung im Gehirn könnte Gedächtnis verbessern
Je älter wir werden, desto schlechter kann unser Gehirn Abfallstoffe entsorgen. Das kann mit einer verringerten Gedächtnisfunktion bis hin zu neurodegenerativen Krankheiten einhergehen. An Mäusen haben Forschende nun nachgewiesen, dass die Lymphgefäße rings ums Gehirn eine wichtige Rolle für die Abfallentsorgung und für das...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Eine Optik aus Schall
Neue Wege ohne Widerstand
Es begann vor 100 Jahren
Reise zum Mittelpunkt des Mars
Kosmische Kollision
News der Woche 11.04.2025