Lexikon
Tuamọtu-Inseln
französisch Îles Tuamotou; Paumotu-Inselnein Teil des Überseeterritoriums Französisch-Polynesien, mit Gambierinseln 915 km2 und 12 400 Einwohner; größte Inseln sind Rangiroa und Fakarava; der Hauptort Rotoava liegt auf der Insel Fakarava. Die Tuamotu-Inseln umfassen etwa 78 Atolle, auf denen Kokospalmen wachsen. Ausfuhr von Kopra.

Wissenschaft
Die Chemie des Bioplastiks
Nach und nach erobern Kunststoffe aus nachwachsenden Rohstoffen den Markt. Dass es nicht schneller geht, hat Gründe.
Der Beitrag Die Chemie des Bioplastiks erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Warum erkältet man sich im Winter leichter?
Kälte, Nässe oder Zugluft sind nicht daran schuld, wenn die Nase läuft. Des Rätsels Lösung verrät Dr. med. Jürgen Brater. Auch wenn ein grippaler Infekt im allgemeinen Sprachgebrauch „Erkältung“ genannt wird, ist Kälte allein nicht in der Lage, ihn auszulösen. Wäre es anders, müssten Eskimos oder Polarforscher, die im ständigen...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Gebäude vom Band
Licht und Schatten
Urprall statt Urknall?
Wem gehört das Meer?
Rettungsanker fürs Herz
Wenn die Invasoren kommen