Lexikon
Tuwịnen
Sojoten; Urjanchaierturksprachiges Volk (200 000) in der Republik Tuwa (Russland) im Süden von Sibirien und rund 25 000 in der Mongolei; früher Nomaden, heute sesshafte Viehzüchter; Lamaismus und teilweise Schamanismus.

Wissenschaft
Von Helden und Räubern
Jedes Geschäft hat seine Helden. Auch – seien wir mal ehrlich – die an sich so selbstlose und einzig der Wahrheit verpflichtete Wissenschaft. Der Stoff, aus dem ihre Helden sind, ist dabei oftmals der gleiche: Jemand widerspricht mit ganz neuen Erkenntnissen der anerkannten Meinung, wird dafür über lange Zeit angegriffen,...

Wissenschaft
Wem gehört das Meer?
25 Jahre dauerte es, das internationale Seerecht auszuhandeln. Da die Regelungen jedoch nicht immer eindeutig sind, gibt es bis heute Gebietsstreitigkeiten. Von RAINER KURLEMANN Der globale Ozean ist kein rechtsfreier Raum, auch wenn die nächste Staatengrenze vielerorts etliche Hundert Seemeilen entfernt ist. Eine globale...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Perfect Timing
Feuer und Eis auf Europa
Eldorado am Polarkreis
Die Chemie des Bioplastiks
Die alten Griechen sind noch älter
Neustart im Gehirn