Lexikon

ltramikroskopie

[lateinisch + griechisch]
von H. Siedentopf und R. Zsigmondy 1903 zuerst angewendete Sonderform der Mikroskopie, bei der nicht die Teilchen selbst als Schatten im durchgehenden Licht beobachtet werden, sondern nur die von ihnen durch Lichtbeugung ausgehenden Strahlen (Tyndall-Effekt). Mit dem Ultramikroskop können sogar noch Metallkolloide von 0,001 μm Größe durch ihre Beugungsscheibchen sichtbar gemacht werden.
Materialien, künstliche Intelligenz, KI
Wissenschaft

Eingebaute Intelligenz

Intelligente Materie soll nicht nur auf Umwelteinflüsse reagieren und sich daran anpassen können. Sie soll zudem lernfähig sein und ein Gedächtnis besitzen.

Der Beitrag Eingebaute Intelligenz erschien zuerst auf ...

phaenomenal_02.jpg
Wissenschaft

Intervallfasten hilft nur bedingt

Wer hofft, mit Essen in Intervallen leichter abzunehmen, sollte einige Fakten kennen. Dr. med. Jürgen Brater stellt die neueren Studienergebnisse vor. Ein relativ neuer Trend zur Gewichtsabnahme ist das sogenannte Intervallfasten. Das Prinzip: Der Übergewichtige verzichtet nur zeitweise auf Nahrung – je nach Fastenmethode 16...

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon