Lexikon
Umweltstraftaten
im Strafgesetzbuch geregelte Straftaten wie Verunreinigung eines Gewässers (§ 324), Luftverunreinigung (§ 325), unerlaubter Umgang mit gefährlichen Abfällen (§ 326) oder schwere Umweltgefährdung (§ 330); sie werden mit Freiheitsstrafen zwischen einem und fünf Jahren geahndet. Umweltstraftaten sind so genannte Offizialdelikte, die grundsätzlich ohne Rücksicht auf den Willen des Verletzten verfolgt werden. Eine schwere Umweltgefährdung, z. B. durch Freisetzung von Giften (§ 330a), muss konkret feststellbar sein (konkrete Gefährdungsdelikte). Bei Umweltstraftaten, die auch ökologische Güter in ihrer Funktion für die Allgemeinheit betreffen, führt selbst eine im Einzelfall festgestellte Ungefährlichkeit nicht zur Straflosigkeit. Die sog. Erfolgsdelikte stellen erst dann eine Straftat dar, wenn ein bestimmter Erfolg eingetreten ist, z. B. die unbefugte Einleitung in ein Gewässer und dadurch eingetretene Verunreinigung. Das Umweltstrafrecht ist eng mit verwaltungsrechtlichen Vorschriften verknüpft, die Strafbarkeit einer Handlung kann von der Wirksamkeit eines Verwaltungsaktes abhängen; behördliche Duldung schließt allerdings die Rechtswidrigkeit einer Tat nicht aus. Verstöße gegen spezielles Umweltrecht (Ordnungswidrigkeiten, Straftaten) sind unmittelbar in den entsprechenden Rechtsvorschriften geregelt. Umweltkriminalität.

Wissenschaft
Ein Hauch von Material
Die Erforschung extrem flacher, sogenannter zweidimensionaler Materialien macht rasante Fortschritte. Ihre Anwendungen sind vielfältig – von der Abwasserreinigung bis zur Nanoelektronik. von THERESA KÜCHLE Ein Stückchen Klebeband und ein Graphitblock – das reicht aus, um ein Material aus einer einzigen Lage Kohlenstoff-Atome...

Wissenschaft
Recht im Weltraum?
Eine diffizile Angelegenheit! von ALEXANDRA VON ASCHERADEN Die Artemis-Vereinbarungen der USA und ihrer Partner formulieren Regeln für die Exploration des Sonnensystems, zunächst besonders für den Mond und dessen Umgebung. Sie sind aber juristisch problematisch. Vor allem die Gewinnung von Rohstoffen und intendierte...