Lexikon
Vegetatiọnspunkt
die Initialzone, aus der sich das Bildungsgewebe der pflanzlichen Spross- und Wurzelspitzen (Vegetationskegel) entwickelt; bei niederen Pflanzen eine einzelne Scheitelzelle, die nach rückwärts Segmente abgliedert, bei den Samenpflanzen eine Zellgruppe, deren Zellen sich parallel und senkrecht zur Oberfläche teilen können.

Wissenschaft
Troja und die Spur des Goldes
Vor 4500 Jahren tauschten die Mächtigen der Welt Güter, Ideen und – das zeigen jüngste Forschungen – jede Menge Gold.
Der Beitrag Troja und die Spur des Goldes erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Streit um gesunde Ernährung
Fast täglich gibt es neue Meldungen, was gesund sein soll. Und viele Studien widersprechen sich. Woran liegt das? von CHRISTIAN WOLF Rotes Fleisch hat keinen guten Ruf. Wer übermäßig viel davon isst, erhöht damit angeblich massiv sein Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Krebs. Auch der häufige Verzehr von verarbeitetem...