Lexikon
Vengaboys
spanische Pop-Gruppe; gegründet 1992 von den DJ's Danski und Delmundo, die unter diesem Namen bis 1997 in einem Schulbus durch Spanien tourten und Beach-Parties veranstalteten. 1996 schlossen sich die Tänzer Kim, Robin, Roy und Denice den beiden DJ's an. 1997 schafften die Vengaboys mit ihrer Single „Up and Down“ den internationalen Durchbruch. Veröffentlichungen: „The Party Album!“ 1999; „The Platinum Album“ 2000.

Wissenschaft
Neues Recycling-Verfahren für Kunststoffe
Mit einer neuen Methode ist es Forschenden gelungen, im Labormaßstab die beiden am häufigsten eingesetzten Kunststoffe Polyethylen und Polypropylen effektiv chemisch zu recyclen. Erzeugt werden dabei die Gase Propylen und Isobutylen, die wiederum als Ausgangsstoffe für neue Plastikprodukte dienen können. Bevor das Verfahren...

Wissenschaft
Besser als ihr Ruf
Quallen haben ein mieses Image. Dabei sind sie für das Leben in den Ozeanen von großer Bedeutung. von TIM SCHRÖDER Eigentlich hatte Charlotte Havermans geplant, täglich mit der „Teisten“ – einem kleinen Forschungskutter mit Bordkran und Seilwinde – hinaus auf den Kongsfjord vor Spitzbergen zu fahren. Sie hatte schon einige Tage...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Ruhe im Ohr!
»Der Begriff Wahrheit wird missbraucht«
Das Meer in Plutos Unterwelt
Warum Glas nicht immer zerbricht
Schädlicher Putzmittelwahn
Medizin nach Maß