Wahrig Herkunftswörterbuch
konsequent
folgerichtig, beständig, beharrlich
♦
aus
lat.
consequens, Gen.
-
entis, „in richtiger Folge stehend, folgerichtig“, zu lat.
consequi „nachfolgen, logisch folgen“, aus lat.
con– (in Zus. für cum) „mit“ und lat.
sequi „folgen“
Wissenschaft
Immunzellen „Zusatz-Batterien“ verschafft
Der Kampf gegen Krebs kann sie schnell erschöpfen. Doch nun haben Forschende eine Möglichkeit entdeckt, T-Zellen entscheidend zu stärken, die bei Immuntherapien eingesetzt werden: Die Abwehrzellen können durch einen natürlichen Mechanismus mit mehr energieerzeugenden Mitochondrien ausgerüstet werden. Dabei übertragen...

Wissenschaft
Wenn das Wetter das Netz beutelt
Je mehr elektrische Energie aus regenerativen Quellen wie Sonne und Wind erzeugt wird, desto anfälliger wird die Stromversorgung für kurzfristige Wettererscheinungen. Daher arbeiten die Forscher an immer präziseren und möglichst kleinräumigen Prognosen. von TIM SCHRÖDER Normalerweise lässt der Leuchtturm „Alte Weser“ weiße, rote...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Minutenschnell geladen
Schiff ahoi!
Der große Ausbruch des Kolumbo
24 Bronzestatuen vom Schlamm befreit
Wandelbares Glas
Stahlwerks-Emissionen per Satellit messen