Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Neoplastizismus
Neo|plas|ti|zịs|mus 〈; Mal.〉
m.
, –
, nur Sg.
von P. Mondrian entwickelte Kunstrichtung der modernen Malerei, die sich auf gegenstandslos–konstruktive Bilder mit betonter Vertikal–Horizontal–Ausrichtung sowie auf konsequentes Einsetzen von Primärfarben reduziert

Wissenschaft
Die innere Uhr und unser Wohlbefinden
Selbst völlig isoliert vom Rest der Welt haben wir einen Tagesrhythmus. Diese innere Uhr ist von Mensch zu Mensch verschieden und kann großen Einfluss auf Wohlbefinden, Leistung und Gesundheit haben. Sogar Medikamente können bei Eulen und Lerchen unterschiedlich wirken. Von Elena Bernard Am 27. April 1961 startet der Mediziner...

Wissenschaft
Was Pflanzen zu sagen haben
Pflanzen können akustisch mit ihrer Umwelt kommunizieren. von MAYA PFLEGER Nachdem in den vergangenen Jahrzehnten bereits mit dem Bild des stillen Ozeans aufgeräumt wurde, wird langsam auch der Mythos der leisen Bäume im Wald beerdigt. Genaues Hinhören offenbart überraschend viel Kommunikation, die sich zwischen den Pflanzen und...