Lexikon
Verfügungsbereitschaft
für die Bundeswehr von 1971–2001 gültige Zeit von zuletzt 2 Monaten im Anschluss an den Grundwehrdienst, während der die Wehrpflichtigen im Bedarfsfall vom Verteidigungsminister ohne Mobilmachung zu ihren Einheiten zurückberufen werden konnten.

Wissenschaft
Fliegen im Magnetfeld
Wenn sich die Schwärme von Zugvögeln im Herbst auf den Weg zu ihren Winterquartieren machen, nutzen sie zur Orientierung einen inneren Kompass, der als Magnetsinn zu operieren scheint. Die Vögel verfügen über Magnetfeld-Rezeptoren, mit deren Hilfe sie den Neigungswinkel des Erdmagnetfeldes wahrnehmen können. Rotkehlchen haben...

Wissenschaft
Industrie-Abgase können lokalen Schneefall fördern
Von Industrieanlagen ausgestoßene Abgase verschmutzen nicht nur die Luft, sie können auch das Wetter verändern, wie Klimaforscher herausgefunden haben. Die ausgestoßenen Partikel fördern demnach die Eisbildung in den Wolken und erzeugen dadurch vermehrt Schneefall im Lee der Fabriken. Durch diese Niederschläge reduziert sich in...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Spurensuche aus der Luft
Winzlinge am Werk
Die grüne Revolution
Haus unter Strom
Antidepressiva: Erwartung prägt Absetzsymptome
Rettungsanker fürs Herz