Lexikon

Verhaltensgestörtenpädagogik

Teilbereich der Sonderpädagogik, die sich mit Kindern und Jugendlichen beschäftigt, die ein verhaltensauffälliges, normabweichendes Lern- oder Sozialverhalten zeigen. Als Verhaltensauffälligkeiten gelten u. a. Autismus, Angstzustände, Einnässen, Sprach- u. Kommunikationsstörungen, Aggressionen, Neurosen. Die Ursachen hierfür können im medizinischen und psychologischen Bereich liegen, aber auch durch ungünstige soziale Entwicklungen (Heimaufenthalte, Erziehungsfehler, Wohnsituation) herbeigeführt worden sein. Als Hilfsangebote gelten die Fördererziehung (einzeln oder in Gruppen) sowie Gesprächs-, Verhaltens-, Spieltherapie, psychoanalytische Maßnahmen.
The_centre_of_the_associated_nebular_complex_N44_in_the_Large_Magellanic_Cloud_in_more_detail._The_field_size_is_8.5_x_8.5_square_arcminutes._North_is_up_and_East_is_left.
Wissenschaft

Unsere kosmische Blase

Alle jungen Sternentstehungsgebiete in der Sonnenumgebung befinden sich auf der Oberfläche einer gewaltigen Blase. Geschaffen wurde sie von Supernovae. von THOMAS BÜHRKE Astronomen beobachten schon lange heiße Gasblasen in unserer Milchstraße. Diese Gebilde sind einige Hundert Lichtjahre groß und verleihen der Galaxis eine...

Stadtlärm
Wissenschaft

Wie die Städte leiser werden

Die Lärmbelastung in Städten kostet ihre Bewohner Lebenszeit. Doch weltweit tüfteln Forscher an unterschiedlichen Lösungen gegen den Krach. von MARTIN ANGLER Die Rue D’Avron ist eine von vielen Nebenstraßen in der Pariser Innenstadt, nur einen Steinwurf vom berühmten Père-Lachaise-Friedhof entfernt, auf dem Édith Piaf und Jim...

Weitere Inhalte auf wissen.de