Lexikon
VGA
Abkürzung für video graphics array, 1987 von IBM als Nachfolger von EGA eingeführter Grafikstandard. Er erlaubte eine Auflösung von 640×480 Pixel bei 16 Farben und konnte bei einer Auflösung von 320×200 schon 256 Farben gleichzeitig darstellen. Mittlerweile wurden erheblich leistungsfähigere Grafikkarten entwickelt.
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Routen des Reichtums
Bombardement aus dem All
Wie sich Asthma verhindern lässt
Jupiters gewaltsame Jugend
Trickreiche Tropfen
Klimavorhersagen mit dem Quantencomputer?