Lexikon
VGA
Abkürzung für video graphics array, 1987 von IBM als Nachfolger von EGA eingeführter Grafikstandard. Er erlaubte eine Auflösung von 640×480 Pixel bei 16 Farben und konnte bei einer Auflösung von 320×200 schon 256 Farben gleichzeitig darstellen. Mittlerweile wurden erheblich leistungsfähigere Grafikkarten entwickelt.

Wissenschaft
Hilft ein Krebsmedikament gegen Alzheimer?
Bei Alzheimer ist unter anderem der Glukosestoffwechsel im Gehirn beeinträchtigt, sodass die Nervenzellen nicht mehr ausreichend versorgt werden. Ein Medikament, das derzeit als Krebstherapie getestet wird, könnte dabei helfen, die Demenz in Teilen sogar rückgängig zu machen, statt sie nur zu verzögern. Das legt eine Studie...

Wissenschaft
Winzigstes sichtbar gemacht
Neuartige Mikroskope erreichen fast atomare Auflösung. Das hilft etwa bei der Entwicklung von besseren Medikamenten. von REINHARD BREUER Wer Kleines und Kleinstes erkennen will, braucht Hilfe – ob Lesebrille, Fernglas oder Lupe. In der Wissenschaft sind seit mehr als 400 Jahren Lichtmikroskope in Gebrauch, und ihre...