Lexikon
Wụtach
rechter Nebenfluss des Rheins, 112 km, entspringt als Seebach am Feldberg (Südschwarzwald), stürzt als Wasserfall in den Feldsee, durchfließt den Titisee, verlässt ihn als Gutach und durchfließt als Wutach ein unter Naturschutz stehendes Durchbruchstal (Wutachschlucht), mündet bei Waldshut-Tiengen.

Wissenschaft
Der große Sprung
Ein neuartiger Hochtemperatursupraleiter funktioniert bereits bei kühler Raumtemperatur – wenn auch nur unter hohem Druck. Ein wichtiger Schritt in Richtung Alltagsanwendung ist getan. von DIRK EIDEMÜLLER Bei der Suche nach Supraleitern bei Raumtemperatur geht es um den heiligen Gral der Energietechnik. Wenn sich ein solches...

Wissenschaft
Fische auf Wanderschaft
Kompakte Wehre versperren vielen Fischen den Weg ins Laichgewässer. Durchlässige Rampen können ihnen wieder einen Zugang verschaffen. von KLAUS ZINTZ Das Wasser fließt schnell zwischen den großen Steinen der flachen Rampe hindurch, Luftblasen wirbeln ständig von der Oberfläche in tiefere Wasserschichten. Eine Bachforelle schwimmt...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Endlich wieder sehen!
Ein Mensch wie wir
Kleine Optimisten
Eine Arche im ewigen Eis
Recyceln statt verbrennen
Bakterien – zum Fressen gern