Lexikon
Zarathustrịsmus
Zoroastrismus, die auf Zarathustra zurückgeführte Religion, die bis zur arabischen Eroberung (642) persische Nationalreligion war. Die meisten Anhänger des Zarathustrismus, die den Islam nicht annehmen wollten, wanderten im 8. Jahrhundert aus Persien nach Indien aus und wurden seitdem zusammen mit den in Persien Verbliebenen Parsen genannt. Seitdem hat sich der Zarathustrismus zum Parsismus weiterentwickelt.

Wissenschaft
KI-Sprachmodelle zeigen politisch linke Tendenzen
KI-Anwendungen wie ChatGPT und Co. können zur politischen Meinungsbildung beitragen. Doch wo stehen sie selbst politisch? Eine Studie hat nun 24 große Sprachmodelle verschiedenen Tests zur politischen Orientierung unterzogen. Demnach tendieren die meisten dieser Künstlichen Intelligenzen zu linken und libertären Positionen. KI-...

Wissenschaft
Wer hat Angst vorm Handy?
Mit Angst scheint man Umsatz machen zu können. Jedenfalls hat der in New York tätige Sozialpsychologe Jonathan Haidt mit „Generation Angst“ ein Buch geschrieben, das Eltern Angst machen soll, deren Kinder sich nicht von ihren Smartphones trennen können und mehr Zeit in den sozialen Medien als in handyfreien Begegnungen mit...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Alles fürs Kind
News der Woche 26.07.2024
Wie Kinder sehen lernen
Postmoderne Molekularküche
Seide aus dem Labor
Wärme aus Wasser