Gesundheit A-Z
Antihidrotikum
schweißhemmendes Mitteleine Salbe oder ein Puder zur Verminderung der Schweißbildung, z. B. Aluminiumchlorid.

Wissenschaft
Eine Fliege für die Forschung
Die Taufliege Drosophila melanogaster ist ein winziges Tier – mit großem Potenzial für die Wissenschaft. Genetiker, Krebsforscher und Neurowissenschaftler untersuchen seit rund 120 Jahren an ihr, wie das Gehirn Verhalten steuert. Und sie hat noch nicht ausgedient. von TIM SCHRÖDER Wer Obst im Sommer offen herumstehen lässt, merkt...

Wissenschaft
Der Gag der Pauli-Maschine
Der Physiker Wolfgang Pauli (1900–1958) wurde vor allem durch seine Pionierleistungen im Bereich der Quantenmechanik berühmt: Für das von ihm formulierte Pauli-Prinzip erhielt er 1945 den Nobelpreis. Es besagt, dass Elektronen oder andere Fermionen (Teilchen mit halbzahligem Spin) sich in ihren Quantenzahlen unterscheiden müssen...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Wenn Raum und Zeit erzittern
Kalter Schall
Rückkehr zum Mond
Tierisches Leben unter dem Meeresboden
Anpassung der Arten
Wie wir mit Gruppenmitgliedern konkurrieren