Gesundheit A-Z
Atemgase
die Gase, die in der Ein- bzw. Ausatemluft vorhanden sind. Die Einatemluft enthält durchschnittlich 20 Volumenprozent Sauerstoff und 80 Volumenprozent Stickstoff. Die Ausatemluft enthält 16 Volumenprozent Sauerstoff, vier Prozent Kohlendioxid und 80 Prozent Stickstoff.

Wissenschaft
Freundeskreis gibt Jungen Mathe-Selbstvertrauen
Jungen schätzen ihre Mathefähigkeiten oft höher ein als Mädchen – auch wenn sich die objektiven Leistungen nicht unterscheiden. Doch welche Faktoren tragen zu diesen unterschiedlichen Selbsteinschätzungen bei? Eine Studie hat nun einen bisher wenig beachteten Faktor identifiziert: den Vergleich mit Gleichaltrigen. Demnach...

Wissenschaft
Die DNA als zweite Geige
„Wir haben das Geheimnis des Lebens gefunden!“ Diesen Jubelschrei soll Francis Crick ausgestoßen haben, als er zusammen mit James Watson im Februar 1953 in eine Kneipe namens „Eagle“ gerannt kam, nachdem das Duo auf die Idee gekommen war, sich die Struktur des Erbmaterials DNA als Doppelhelix vorzustellen. Vermutlich hätte ihnen...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Drohnen für Profis
»Stress verstärkt die Beschwerden«
Umleitung für Licht und Lärm
Alarmstufe Rot
Medizin nach Maß
Narwal-Snacks und Heringskarussell