Gesundheit A-Z
Elektromyografie
EMGMethode zur Aufzeichnung der elektrischen Muskelpotenziale. Dabei werden sowohl spontan auftretende wie auch provozierte Kontraktionen registriert. Die Elektromyografie dient der Diagnostik von Muskel- und Nervenerkrankungen.
Wissenschaft
»Das Standardmodell der Kosmologie muss korrigiert werden«
Die Physikerin Jenny Wagner über die aktuellen Schwierigkeiten, unser Universum zu verstehen. Das Gespräch führte RÜDIGER VAAS Frau Dr. Wagner, Sie sind Hauptautorin eines umfangreichen Übersichtsartikels in der renommierten Fachzeitschrift Classical and Quantum Gravity. Darin geht es um zahlreiche Beobachtungen, die im...

Wissenschaft
Im Lithium-Rausch
Der Trend zur Elektromobilität lässt den Bedarf an manchen Rohstoffen kräftig steigen – vor allem an Lithium. Bislang wird das Metall nur in wenigen Regionen der Welt gefördert. Doch künftig könnte es auch aus heimischen Quellen kommen. von JAN BERNDORFF Feldspat, Quarz und Glimmer – die drei vergessʼ ich nimmer!“ Dieser Erdkunde...
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Gähnen steckt an
News der Woche 20.09.2024
Zum Himmel stinken
Lunare Wasserstellen
Bioinspirierte Wasseraufbereitung
Was ist dran am Verdauungsschnaps?