Gesundheit A-Z

Gesundheitsökonomie

bestimmter Bereich der Volkswirtschaftslehre, der sich mit der Forschung und Anwendung ökonomischer Gesichtspunkte auf das Gesundheitswesen befasst. Die Gesundheitsökonomie betrifft vor allem Fragen der Wirtschaftlichkeit, z. B. in Kosten-Nutzen-Analysen, oder der möglichen bzw. verbesserten Finanzierung des Gesundheitswesens; ein anderer Schwerpunkt ist die Analyse der Beziehung des Gesundheitswesens zu anderen Bereichen der Volkswirtschaft.
Sasha Mendjan vom Institut für molekulare Biotechnologie in Wien gelang es, ein Herzorganoid zu züchten, das eine Herzkammer ausbildet und Flüssigkeit pumpt. ©Mendjan Lab/IMBA
Wissenschaft

Der simulierte Mensch

Obwohl Organoide nur ein paar Millimeter groß sind, lassen sich damit Krankheiten erforschen, Medikamente testen und Therapien verbessern.

Der Beitrag Der simulierte Mensch erschien zuerst auf wissenschaft.de...

Materialien, Pflanzen
Wissenschaft

Technik mit Lebenszeichen

Werkstoffe mit ähnlichen Eigenschaften, wie sie lebende Systeme besitzen, sollen technische Systeme revolutionieren. Als Vorbilder dienen vor allem Pflanzen. von REINHARD BREUER Könnten Pflanzen böse sein, dann würden die Fleischfresser unter ihnen einen Spitzenplatz einnehmen. Und unter den mehr als 1.000 Arten, die es davon...

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z