Gesundheit A-Z
Hämosiderin
ein Eiweiß, das Eisen bindet (ähnliche Funktion wie Ferritin). Hämosiderin hat eine gelbbraune Farbe und ist wasserunlöslich. Es wird bei der miskroskopischen Untersuchung von Knochenmarkausstrichen ohne spezielle Anfärbung sichtbar, kann jedoch auch mit der Berliner-Blau-Reaktion nachgewiesen werden.
Wissenschaft
Behandlung im Blindflug
Medizinische Studien wurden lange Zeit (fast) nur an Männern durchgeführt. Frauen sind deshalb häufiger von Arzneimittel-Nebenwirkungen betroffen als Männer. Und die Forschungspraxis ändert sich nur langsam. von RUTH EISENREICH (Text) und RICARDO RIO RIBEIRO MARTINS (Illustrationen) Es ist bis heute einer der bekanntesten...
Wissenschaft
Müllhalden stoßen mehr PFAS-Chemikalien aus als gedacht
Viele städtische Mülldeponien stoßen regelmäßig „Rülpser“ aus, bei denen Abgase vom Zerfall des Mülls in die Umwelt gelangen. Da auf den Deponien auch Produkte landen, die per- und polyfluorierte Alkylverbindungen – sogenannte PFAS-Chemikalien – enthalten, gelangen mit diesen Ausgasungen der Müllhalden auch diese Schadstoffe in...
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Der solare Doppelpack
Vom Laserblitz zum Teilchenstrahl
Tierisches Ungleichgewicht
Drohnen für Profis
Attacke im All
Anders, als man denkt