wissen.de
wissenschaft.de
scinexx.de
scienceblogs.de
damals.de
natur.de
Übersicht
Ressorts
Suche
Video & mehr
Videos
Podcast
Bilder
Videos
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik & Mobilität
Gesellschaft
Leben & Lifestyle
Geschichte
Digital
Lexika
Shop
Jobs
17:00
Suchformular
Suche
1
2
3
4
5
Total votes: 22
GESUNDHEIT A-Z
Infiltrat
Eindringen oder Einbringen einer körpereigenen oder -fremden Substanz in normales Körpergewebe. Dabei kann es sich um Flüssigkeiten wie Blut oder Harn, um Tumor- oder andere Körperzellen oder um Medikamente handeln.
1
2
3
4
5
Total votes: 22
WAHRIG FREMDWöRTERLEXIKON
Infiltrat
In
|
fil
|
tr
a
t
,
auch:
In
|
filt
|
r
a
t
〈
n.
-(e)s
, -e
〉
durch Infiltration in Gewebe eingedrungene Substanz
[
→
infiltrieren
]...
Anzeige
GROßES WöRTERBUCH DER DEUTSCHEN SPRACHE
In
|
fil
|
tr
a
t
,
<auch> In
|
filt
|
r
a
t
〈
n.
1
〉
1.
von fremden Zellen oder fremder Flüssigkeit durchsetztes Gewebe
2.
in ein Gewebe eingedrungene Substanz
[→
infiltrieren
]...
Gesundheit A-Z
Infiltrat
Eindringen oder Einbringen einer körpereigenen oder -fremden Substanz in normales Körpergewebe. Dabei kann es sich um Flüssigkeiten wie Blut oder Harn, um Tumor- oder andere Körperzellen oder um Medikamente handeln.
Bronchialatmen
Atemgeräusch, das im Bronchialbaum entsteht. Das Bronchialatmen ist ein helles Geräusch, das beim Ein- und Ausatmen etwa gleich laut und gleich lang zu hören ist. Wenn das Bronchialatmen über der Lunge zu hören ist, liegt Verdacht auf einen relativ luftleeren Raum vor, z. B. für ein Infiltrat bei einer Lungenentzündung.
Alle Ergebnisse (2)
×