Gesundheit A-Z

Iridozyklitis

Entzündung der Regenbogenhaut und des Ziliarkörpers des Auges, entweder im Zusammenhang mit Entzündungen der anderen Augenhäute oder bei immunologisch bedingten Entzündungen wie rheumatischen Erkrankungen. Im Wesentlichen verläuft die Iridozyklitis ähnlich wie eine Iritis, möglicherweise zusätzlich mit einer Trübung des Glaskörpers und des Kammerwassers, Verklebungen zwischen Iris und Linse, Katarakt oder Glaukom.
Wissenschaft

Eine für alle

Ameisen und Menschen leben in großen Gemeinschaften. Doch während wir unser Glück in verschiedenen Lebensformen suchen, folgen alle Ameisen dieser Welt einem altruistischen Verhalten als Leitmotiv. Das Kollektiv steht über allem. von PHOEBE KOPPENDORFER Sie riechen den Alarm. Wie ein Lauffeuer verbreitet sich das olfaktorische...

Symbolbild einer Studentenclique
Wissenschaft

Verständnis für soziale Strukturen fördert den eigenen Aufstieg

Wer sozial gut vernetzt ist, bringt es oft besonders weit auf der Karriereleiter. Doch welche Faktoren bestimmen darüber, ob wir uns mit den „richtigen“ Personen anfreunden? Eine Studie hat nun erhoben, wie sich die sozialen Netzwerke von Studierenden in ihrer Anfangszeit an der Universität entwickeln. Das Ergebnis: Wer bereits...

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon