Gesundheit A-Z
Lymphozytose
Vermehrung der Lymphozyten im peripheren Blut auf mehr als 4000 pro Kubikmillimeter Blut (absolute Lymphozytose), wie sie bei vielen Infektionskrankheiten vorkommt, z. B. Keuchhusten oder Windpocken, aber auch bei Leukämie. Von einer sog. relativen Lymphozytose spricht man bei prozentualer Erhöhung der Lymphozyten im Differenzialblutbild.
Wissenschaft
Heiße Flecken in der Tiefsee
In einigen Regionen der Ozeane quillt heißes Wasser aus dem Meeresboden hervor. Diese hydrothermalen Quellen sind nicht nur einzigartige Lebensräume für exotische Tiere und speziell angepasste Mikroorganismen, sondern bergen auch viele von der Industrie begehrte Rohstoffe. von THERESA GUGGOLZ Als ein Team aus französischen und US...
Wissenschaft
Higgs und neue Horizonte
Das Standardmodell der Elementarteilchen – eine triumphale Erfolgsgeschichte. von RÜDIGER VAAS Wissenschaft ist nicht Sport – obschon zuweilen ein Wettrennen mit Siegern und Verlierern, bei dem es dann um Ruhm und Ehre geht. Denn Wissenschaft ist auch ein menschliches Geschäft, wenngleich in ihr letztlich nur der...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Lebenszeichen von der Venus?
Das weiße Gold
Kleine Optimisten
Rekord-schnelle Saltos
Wie Gas flüssig wird
Der Mensch als Regenwurm