Gesundheit A-Z
Muskelrelaxans
Substanz zur Senkung des Muskeltonus. Zentral (über das Gehirn) wirkende Muskelrelaxantien werden als Spasmolytika bei neuromuskulären Erkrankungen eingesetzt. Peripher wirkende Substanzen blockieren die Signalübertragung in der motorischen Endplatte (curareähnliche Wirkung); sie führen zu einer kompletten Lähmung und werden nur bei Operationen mit Vollnarkose eingesetzt.

Wissenschaft
Vom Laserblitz zum Teilchenstrahl
Teilchenbeschleuniger liefern brillante Röntgenstrahlung, etwa für die Forschung an Akkus oder Viren. Doch die Anlagen sind groß und teuer. Neue, kleinere und sparsamere Quellen nutzen Laserlicht und könnten neben Röntgen- und Elektronenstrahlen bald auch Protonen und Neutronen auf Knopfdruck liefern. von ANDREA THOSS Seit...

Wissenschaft
Wie Python-Herzen üppige Mahlzeiten überstehen
Pythons verschlingen gelegentlich ganze Tiere. Um diese übergroßen Mahlzeiten verdauen zu können, muss sich ihr Herz anpassen und mehr leisten. Wie den Schlangen das gelingt, haben nun Biomediziner herausgefunden. Demnach kombinieren die Reptilien verschiedene biologische Mechanismen. Unter anderem ist dadurch das Erbgut in den...
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Wasserstoff wie Erdgas fördern
Gefälschte Abgaswerte
Die positiven Seiten von negativen Gefühlen
Quanten Bullshit
Konserviert und archiviert
Gesunder Menschenverstand