Gesundheit A-Z

Panaritium

eine vor allem durch Staphylokokken verursachte, eitrige Infektion im Bereich der Finger, seltener der Zehen, meist im Anschluss an eine geringfügige Verletzung. Ein Panaritium befällt meist die Haut oder das Unterhautgewebe, kann sich aber in der Tiefe auf Sehnenscheiden, Gelenke und Knochen ausdehnen und geht mit klopfendem Schmerz in dem betroffenen Finger einher, der geschwollen, gerötet und überwärmt ist. Die Therapie besteht in der Eröffnung des Eiterherdes, der anschließenden Ruhigstellung und evtl. antibiotischer Behandlung. Eine Sonderform des Panaritiums im Bereich des Nagelbettes ist die Paronychie.
Raumstation, Chris Hadfield
Wissenschaft

»Die ISS ist ein Beispiel dafür, wie wir später auf dem Mond zusammenleben können«

Chris Hadfield hat einen Lebenslauf wie kein zweiter. Der Kanadier lebte in den USA und der Sowjetunion. Für beide Staaten war er im Weltraum. Er kennt die Branche wie kein anderer und ist nach wie vor aktiv. Das Gespräch führte ALEXANDRA VON ASCHERADEN Chris Hadfield, Sie sind der einzige Kanadier, der sowohl auf der...

Würfel, Schweben
Wissenschaft

Supraleiter heben ab

Mehr als drei Jahrzehnte nach der Entdeckung der Hochtemperatur-Supraleiter finden diese widerstandslosen Materialien endlich praktische Anwendungen. von Reinhard Breuer Gegen Ende meines Physikstudiums in Dresden wurden Supraleiter entdeckt, die sich mit flüssigem Stickstoff kühlen lassen – eine Sensation“, sagt Bernhard...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch