Gesundheit A-Z

Scheuermann-Krankheit

"Lehrlingsbuckel", im Jugendalter auftretende Erkrankung der Wirbelsäule, vermutlich infolge einer anlagebedingten Wachstumsstörung der Wirbelkörper, die häufig durch Überbelastung ausgelöst wird. Die meist schmerzhafte Erkrankung führt zu einem langsam zunehmenden Rundrücken im Bereich der Brustwirbelsäule (Kyphose) durch nicht bakteriell bedingte Auflösung von Knochengewebe in den Wirbelkörpern (aseptische Nekrose). Durch frühzeitige, intensive Therapie mit Krankengymnastik, Schwimmen, Vermeidung von Belastungen und evtl. Verordnung einer Gipsschale oder eines Korsetts können bleibende Schäden vermieden bzw. vermindert werden.
Geothermie
Wissenschaft

Wärme aus der Tiefe

Mit der Geothermie ließe sich ein großer Teil der aktuellen Energieprobleme lösen. Doch bislang wird die Wärmequelle im Untergrund kaum genutzt. Was sind die Gründe? von HARTMUT NETZ Die Freude war groß am 27. September 2004, als am Bohrplatz von Unterhaching aus 3346 Meter Tiefe eine 122 Grad Celsius heiße Wasserfontäne in die...

Frau, Schmerzen
Wissenschaft

Ruhe im Ohr!

Wer unter chronischem Tinnitus leidet, hört Geräusche, die in seinem Gehirn entstehen. Dort setzt die Suche nach einer wirkungsvollen Therapie an. von ANGELIKA FRIEDL Es summt, rauscht, piepst oder klingelt: Störende Geräusche im Ohr, medizinisch Tinnitus genannt, kennt fast jeder. Bei den meisten verschwinden sie nach kurzer...

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z