Gesundheit A-Z
Gegenstromprinzip
Verfahren zur schrittweisen Steigerung der Konzentration eines oder mehrerer Stoffe in einer Flüssigkeit. Parallel zueinander liegende, in Gegenrichtung durchflossene Röhren mit halbdurchlässiger Membran halten dieses Prinzip aufrecht. Besonders wichtig ist das Gegenstromprinzip in der Niere zur Konzentration des Harns. Auch Harnbereitung.

Wissenschaft
Superstrukturen im All
Galaxien formen gigantische Gebilde. Nun wurde eines sogar in unserer kosmischen Nachbarschaft aufgespürt. von RÜDIGER VAAS Die Kartierung des Universums sorgt immer wieder für Überraschungen. So wurde die Entdeckung der nächstgelegenen Superstruktur erstaunlicherweise erst im März 2025 publiziert. Sie ist mit einer Länge von...

Wissenschaft
Im Wettlauf mit dem Beben
Wann genau ein verheerendes Erdbeben auftritt, kann auch modernste Forschung nicht vorhersagen. Doch mit ausgeklügelter Technik schaffen Wissenschaftler schnelle Frühwarnsysteme, die wichtige Zeit herausholen. von MARTIN ANGLER Island im Mai 2021. Ein Forscherteam aus Zürich versenkt mit einem Schlitten und einer Pistenraupe ein...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Tierische Ärzte
Ein Zwilling der Zelle
An der Grenze des Periodensystems
Am Rand der Raumzeit
Das Matrjoschka-Multiversum
Südlicher Ozean nimmt mehr CO2 auf als gedacht