Gesundheit A-Z
Gegenstromprinzip
Verfahren zur schrittweisen Steigerung der Konzentration eines oder mehrerer Stoffe in einer Flüssigkeit. Parallel zueinander liegende, in Gegenrichtung durchflossene Röhren mit halbdurchlässiger Membran halten dieses Prinzip aufrecht. Besonders wichtig ist das Gegenstromprinzip in der Niere zur Konzentration des Harns. Auch Harnbereitung.

Wissenschaft
Wasserstoff aus Bier und Schokolade
Bakterien, die aus Abfällen Wasserstoff erzeugen, können ein wichtiger Teil der Energiewende werden.
Der Beitrag Wasserstoff aus Bier und Schokolade erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Kleiner Effekt oder große Wirkung?
Cannabidiol, kurz CBD, ist ein Wirkstoff der Hanfpflanze. Er soll gegen Entzündungen helfen, den Schlaf fördern und Ängste lindern. Doch belastbare medizinische Studien gibt es bisher kaum. von ANGELIKA FRIEDL Jeder zehnte Arbeitnehmer in Deutschland leidet laut Gesundheitsreport der Krankenkasse DAK unter Ein- und...