Gesundheit A-Z

Spinnbarkeitstest

die Untersuchung der Konsistenz des Zervixschleims, die von den Hormonschwankungen im Verlauf des Menstruationszyklus abhängt. Drei bis vier Tage vor dem Eisprung ist der sonst eher zähe Schleim besonders dünnflüssig, lässt sich im Spinnbarkeitstest zu acht bis zehn Zentimeter langen Fäden ausziehen. Dieser Hinweis auf den bevorstehenden Eisprung wird zur Schwangerschaftsverhütung genutzt.
Covid, Longcovid
Wissenschaft

Genesen, aber nicht gesund

Die Spätfolgen einer Corona-Infektion sind vielfältig. Das erschwert Forschung und Behandlung.

Der Beitrag Genesen, aber nicht gesund erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Phaenomenal_NEU.jpg
Wissenschaft

Kampf dem „Hicks“!

Rezepte gegen Schluckauf gibt es viele. Doch kaum eines davon hilft zuverlässig. Wie man der Hickserei tatsächlich Einhalt gebieten kann, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Schluckauf entsteht, wenn sich das Zwerchfell – eine dünne, im Ruhezustand kuppelförmig aufwärts gewölbte Muskelplatte zwischen Brust- und Bauchraum – plötzlich...

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon