Gesundheit A-Z
Stresssyndrom
seelische und körperliche Reaktionen des Körpers auf Stress. Man unterscheidet ein Stresssyndrom, das auf extremem psychischen Stress wie Folter, Krieg oder Terror folgt und mit Schlafstörungen, Angstzuständen, Depressionen usw. verbunden ist, und einem Stresssyndrom, mit dem der Organismus auf körperlichen Stress wie eine schwere Infektionskrankheit oder eine Operation reagiert (Adaptationssyndrom).

Wissenschaft
Unser unzuverlässiges Gedächtnis
Warum wir unseren Erinnerungen zuweilen nicht trauen können, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Polizisten können ein Lied davon singen: Was Augenzeugen eines Unfalls oder Verbrechens im Brustton der Überzeugung behaupten, gesehen zu haben, muss keinesfalls stimmen. Dazu sind unsere Erinnerungen viel zu fehlerhaft und störanfällig....

Wissenschaft
Das Rätsel vom Wasser der Erde
Wann, wie und wodurch erhielt die Erde ihr Wasser? Lieferten es Planetoiden oder Kometen – oder steckte es bereits in den Urbausteinen? von FRANZISKA KONITZER Der Ursprung des Wassers auf der Erde ist umstritten.“ So beginnt ein vor Kurzem erschienener Artikel in der Fachzeitschrift Science. Darin vermuten Laurette Piani von der...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Abstoßendes Licht
Wege aus der Abhängigkeit
Sternzeichen Rindsroulade
Die Rätsel des Weißen Trüffels
Behandlung im Blindflug
Die maritime Speisekammer