Gesundheit A-Z
Stresssyndrom
seelische und körperliche Reaktionen des Körpers auf Stress. Man unterscheidet ein Stresssyndrom, das auf extremem psychischen Stress wie Folter, Krieg oder Terror folgt und mit Schlafstörungen, Angstzuständen, Depressionen usw. verbunden ist, und einem Stresssyndrom, mit dem der Organismus auf körperlichen Stress wie eine schwere Infektionskrankheit oder eine Operation reagiert (Adaptationssyndrom).

Wissenschaft
Die Tricks der fleischfressenden Pflanzen
Pflanzliche Karnivoren haben raffinierte Methoden entwickelt, um Insekten anzulocken und zu verdauen – eine gute Überlebensstrategie auf nährstoffarmen Böden. von CHRISTIAN JUNG Biete Schlafplatz, suche Kot! – so lockt die fleischfressende Pflanze Nepenthes hemsleyana Wollfledermäuse in ihre Kannen. Und die hinterlassen dort...

Wissenschaft
Was ist dran am Verdauungsschnaps?
Wie Alkohol die Nahrungsverwertung in Magen und Darm beeinflusst, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Nach einem opulenten Mahl ein oder zwei Schnäpschen – ein weit verbreitetes und überaus beliebtes Ritual, mit dem sich angeblich die Verdauung fördern, sprich beschleunigen lässt. Doch was sagt die Wissenschaft dazu? Unterstützt...