Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Insemination
In|se|mi|na|ti|on 1.
Eindringen des Samens in das Ei
2.
künstliche Befruchtung
[<
lat.
inseminare
„einsäen, einpflanzen“, zu semen,
Gen. seminis,
„Samen“]
Wissenschaft
News der Woche 25.04.2025
Der Beitrag News der Woche 25.04.2025 erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Rätselhaftes Fossil neu interpretiert
Je älter ein Fossil ist, desto schwieriger gestaltet sich seine Zuordnung. Gelegentlich müssen frühere Annahmen revidiert werden, wenn neue Fundstücke widersprechende Informationen enthüllen. Eine Studie zeigt nun, dass die rund 500 Millionen Jahre alten Fossilien eines sackartigen, stacheligen Tieres namens Shishania aculeata...
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Der Zombie-Mond
Vorstoß in die Hölle
Können wir Nässe fühlen?
Das Arsenal der Cyberkriminellen
Geboren, um zu leben
Flugsaurier: Zu Fuß zum Erfolg