Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Jussiv
Jus|siv 〈; Sprachw.〉
m.
, –s
, –e
[–və]
Konjunktiv in imperativischer Verwendung, z. B. „es werde Licht!“, „es lebe der König!“
[<
lat.
iussum
„Befehl, Geheiß“]
Wissenschaft
Spurensuche aus der Luft
Luftbildarchäologen halten Ausschau nach verräterischen Merkmalen etwa in Getreidefeldern, um verborgene Baureste aufzuspüren. Dabei profitieren sie von den Effekten des Klimawandels. von ROLF HEßBRÜGGE Wenn Ronald Heynowski auf den Soziussitz der kleinen Ikarus- C42-Propellermaschine klettert, nimmt er neben einer...

Wissenschaft
Wie Mykorrhizapilze ihre Netzwerke optimieren
Mykorrhizapilze sind in der Natur von großer Bedeutung: Sie leiten pro Jahr etwa 13 Milliarden Tonnen Kohlenstoff in den Boden und gehen mit den meisten Pflanzen eine Symbiose ein, die ihr Wachstum fördert. Eine neue Studie zeigt, dass die Pilze ihr Myzelnetzwerk wellenförmig ausbauen, um Kohlenstoff zu transportieren. Die...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die Zukunft der Schifffahrt
Hinkelstein und Dolmengrab
Wie Cannabinol den Schlaf fördert
Schiff ahoi!
Gefälschte Abgaswerte
Vulkane spucken Diamanten