Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Kampanile
Kam|pa|ni|le 〈〉
m.
, –(s)
, –
frei stehender Glockenturm (bes. bei italienischen Kirchen);
<auch> Campanile
[<
ital.
campanile
„Glockenturm“, zu campana
„Glocke“]
Wissenschaft
Im Wald, da sind die Räuber
Wolf, Braunbär, Luchs – die großen Landraubtiere sind zurück in Deutschland. Und mit ihnen kam der Goldschakal, der sich ebenfalls anschickt zu bleiben. von Christian Jung Nachdem sie vielerorts schon fast oder ganz ausgerottet waren, haben Europas große Raubtiere den Kontinent neu erobert. Das belegen Studien von Forschern um...

Wissenschaft
Stille Sternentode
Schwere Sterne können zu einem Schwarzen Loch kollabieren, ohne sich durch eine Supernova-Explosion bemerkbar zu machen. Nun gibt es eine Methode, solche Ereignisse zu erforschen. von DIRK EIDEMÜLLER Schwarze Löcher gehören zu den erstaunlichsten Objekten im Universum. Gemäß der Allgemeinen Relativitätstheorie kann eine...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Ein Mensch wie wir
Augen: Komplizen des Lichts
»Der digitale Patient«
Sind die Gedanken noch frei?
Falschen Tönen auf der Spur
News der Woche 13.12.2024