Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Peseta
Pe|se|ta 〈;
f.
, –
, –ten
Abk.: Pta
〉
,
Pe|se|te
frühere spanische Währungseinheit, 100 Centimos
[<
span.
peseta,
eigtl. „kleine Münze“, Verkleinerungsform von peso
(Währungseinheit), < lat.
pensum
„Zugemessenes, Abgewogenes“]
Wissenschaft
Der digitale Steuermann
Der Schifffahrtsbranche mangelt es an Nachwuchs. Daher sollen teilweise oder vollständig autonome Systeme ans Steuerruder. Forscher versprechen sich davon auch ein Plus an Sicherheit. von TIM SCHRÖDER Die „Watertruck XIII“ ist ganz allein unterwegs. Schnurgerade zieht der stahlblaue Schubkahn seine Bahn im Gent-Ostende-Kanal in...

Wissenschaft
Wenn die Marsluft vom Himmel fällt
Auf dem Roten Planeten schwankt die Ausdehnung der eisbedeckten Polkappen im Takt der Jahreszeiten. Die Wassereismassen sind ein Archiv für vergangene Klimazyklen. von THORSTEN DAMBECK Unter den acht Planeten im Sonnensystem gilt der Mars als besonders erdähnlich. Schon 1781 äußerte William Herschel die Vermutung, dass die im...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Egoistische Einzelgänger
3D-Laserdruck mit Algen-Tinte
Die Zukunft der Schifffahrt
Portrait eines Außenseiters
Die arbeitende Atmosphäre
The winner takes it all