Wahrig Herkunftswörterbuch
apropos
übrigens, dabei fällt mir ein, nebenbei (bemerkt)
♦
aus
frz.
à propos „im Augenblick passend, zum Gegenstand, zur Rede passend“, aus frz.
à „zu“ und frz.
propos „Gespräch, Gesprächsthema, Rede, Äußerung, Anlass“, zu frz.
proposer „vorbringen, erzählen, schildern“, aus lat.
proponere „vortragen, erzählen“, eigentlich „öffentlich hinstellen, vorstellen“, aus lat.
pro „vor“ und lat.
ponere „stellen, setzen, legen“
Wissenschaft
News der Woche 12.07.2024
Der Beitrag News der Woche 12.07.2024 erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Hinkelstein und Dolmengrab
Was ist eigentlich ein Megalith? Wer begann seine Toten in Hügelgräbern zu bestatten? Und warum gleichen sie sich – unabhängig davon, ob sie in Spanien oder Dänemark stehen? Diesen Fragen geht Teil 1 unserer Reihe über die steinernen Riesen nach. von KLAUS-DIETER LINSMEIER Mit einem Hinkelstein auf dem Rücken herumspazieren, als...