Wahrig Herkunftswörterbuch
apropos
übrigens, dabei fällt mir ein, nebenbei (bemerkt)
♦
aus
frz.
à propos „im Augenblick passend, zum Gegenstand, zur Rede passend“, aus frz.
à „zu“ und frz.
propos „Gespräch, Gesprächsthema, Rede, Äußerung, Anlass“, zu frz.
proposer „vorbringen, erzählen, schildern“, aus lat.
proponere „vortragen, erzählen“, eigentlich „öffentlich hinstellen, vorstellen“, aus lat.
pro „vor“ und lat.
ponere „stellen, setzen, legen“
Wissenschaft
ChatGPT als Psychotherapeut?
Kann Künstliche Intelligenz in Zukunft Psychotherapeuten ersetzen? Eine Studie legt nun nahe, dass ChatGPT in mancher Hinsicht womöglich menschliche Fachleute übertrifft. In einem Experiment ließen Forschende den Chatbot sowie professionelle Psychotherapeuten auf fiktive Situationen aus einer Paartherapie reagieren. Dabei waren...

Wissenschaft
Wie viel ist genug?
Pestizide schaden Mensch und Natur. Trotzdem setzen Landwirte die Mittel zum Zwecke einer ertragreichen Ernte ein. von RAINER KURLEMANN Die meisten Landwirte haben ein gutes Verhältnis zur Natur. Trotzdem können sie sich nicht an allen Insekten erfreuen, die sie auf ihren Feldern und Pflanzen finden. Die Glasflügelzikade gehört...