Daten der Weltgeschichte

11. 2. 1990, Nelson Mandela wird nach 27 Jahren Haft freigelassen

Südafrika

Die Regierung Frederik Willem de Klerks beschliesst die des seit 27 Jahren inhaftierten Bürgerrechtlers Nelson Mandela und die Wiederzulassung des 1960 verbotenenen African National Congress (ANC). De Klerk will damit ein Ende der Wirtschaftssanktionen gegen sein Land erreichen. Mandela war 1964 zu lebenslanger Haft verurteilt worden. Er gehörte zu den Anführern im Widerstandskampf des ANC gegen die Apartheid-Politik. Während sich der ANC und die Regierung annähern, brechen Kämpfe zwischen ANC-Anhängern und Mitgliedern der Zulu-Bewegung Inkatha aus, bei denen mehrere tausend Menschen sterben. 1991 beruhigen sich die Unruhen. Im Februar kündigt de Klerk die Aufhebung der Apartheid-Gesetze an.

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon