{ $refs.searchBar.focus() });">
Open main menu
Secondary Navigation
Shop
Jobs
Media
Main navigation
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik
Leben & Lifestyle
Digital
Lexika
Secondary Navigation
Shop
Jobs
Media
Aktuelles
Tötet „KI-Müll“ das Internet?
Bohrend genial – Wie Niels Bohr das Atom verstand
Stille als Stimulus: Wie akustische Leere Konzentration trainiert
Suchen
Search Tabs
Alle
Alle
Alle
Artikel
Artikel
Artikel
Medien
Medien
Medien
Lexika
Lexika
Lexika
Suchen
Suchen
Lexika
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Rangierbahnhof
Rangierbahnhof
Ran
|
gier
|
bahn
|
hof
〈
[rã
ʒ
i:r
–
] oder [ra
ŋ
ʒ
i:r
–
] m....
Kalender
12. April 1919
Im Depot des Moskauer Rangierbahnhofs findet der erste kommunistische Subbotnik (freiwillige Arbeit ohne Bezahlung) statt.
Lexikon
Sammelbahnhof
Sammelbahnhof ein Güterbahnhof (Rangierbahnhof), auf dem Güterwagen bestimmter Gattung bis zur endgültigen Verwendung angesammelt werden.
Lexikon
Gleisbremse
Gleisbremse Vorrichtung auf Rangierbahnhöfen: 5
–
10
m lange, parallel zu den Gleisen liegende Bremsschienen (Bremsbacken), die vom Stellwerk aus betätigt werden und die die Geschwindigkeit der vom Ablaufberg abrollenden Wagen hemmen, indem sie, z.
B. mit Hilfe von Druckluft,...
Lexikon
Böhlau, Helene
Böhlau Helene, deutsche Erzählerin, *
22. 11. 1856 Weimar,
†
26. 3. 1940 Widdersberg (Oberbayern); schrieb humoristische Erzählungen und gesellschaftskritische Romane: „Der Rangierbahnhof“ 1896; „Das Halbtier“ 1899.
–
Gesammelte Werke, 9...
Filter auswählen
zurücksetzen
Daten der Weltgeschichte
Daten der Weltgeschichte
Gesundheit A-Z
Gesundheit A-Z
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Kalender
Kalender
Lexikon
Lexikon
Vornamenlexikon
Vornamenlexikon
Wahrig Fremdwörterlexikon
Wahrig Fremdwörterlexikon
Wahrig Herkunftswörterbuch
Wahrig Herkunftswörterbuch
Wahrig Synonymwörterbuch
Wahrig Synonymwörterbuch
Wissensbibliothek
Wissensbibliothek
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
#