Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Spritzkuchen
Sprịtz|ku|chenKuchen aus eihaltigem Wasserteig, der mit Teigspritze geformt und in Fett schwimmend gebacken wird

Wissenschaft
Der Kosmologe von Königsberg
Vor 300 Jahren wurde Immanuel Kant geboren. Der Philosoph war auch ein kühner Vordenker in den Naturwissenschaften. von RÜDIGER VAAS Eine „Milchstraße von Welten“ sei nicht mehr als eine Blume oder ein Insekt verglichen mit der ganzen Erde. Was wie ein moderner astronomischer Größenvergleich klingt – veranschaulicht von...

Wissenschaft
Routen des Reichtums
Schon seit der Antike blüht der Handel übers Meer. In der Frühen Neuzeit wurde die ganze Welt für den Fernhandel erschlossen –im Menschenhandel mit afrikanischen Sklaven erreichte der Kampf um die größten Profite seinen traurigen Höhepunkt. Von ROLF HEßBRÜGGE Was man in Rom nicht sieht, gibt es nicht und hat es nie gegeben“,...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Den Weißen Hai entthront
Exotisches Teilchen
Wie kam Saturn zu seinen Ringen?
Reine Kopfsache
Urprall statt Urknall?
Flüsse setzen Jahrtausende altes CO2 frei