Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Zedrelaholz
Ze|dre|la|holz, <auch> Zed|re|la|holz 〈〉
n.
, –es
, nur Sg.
rotes, leichtes, aromatisches Holz der Zedrele (für Zigarrenkisten u. a.)
[<
lat.
cedrelate
„Zedertanne“, zu cedrus
„Zeder“]
Wissenschaft
Wie die Digitalisierung unsere Erinnerung beeinflusst
Tag für Tag dokumentieren wir digital unser Leben: Wir schreiben E-Mails und Chatnachrichten, halten Eindrücke auf Fotos und Videos fest, teilen unsere Gedanken in sozialen Medien und erfassen teilweise sogar unsere Gesundheitsdaten. Wenn wir wissen wollen, was wir heute vor einem Jahr gemacht haben, genügt ein Blick aufs...

Wissenschaft
Immer weniger wissenschaftlicher Fortschritt?
Es scheint, als wäre der wissenschaftliche Fortschritt allgegenwärtig und unaufhaltsam: immer intelligentere Künstliche Intelligenz, immer smartere Smartphones, immer realere virtuelle Realität. Erstaunlich! Doch, wie neu ist das alles wirklich? Ist ein faltbares Smartphone eine bahnbrechende Erfindung? Ist es ein Zeichen des...
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Leben im Extremen
Elternschaft hält das Gehirn jung
Recht im Weltraum?
Toxine als Medikamente
News der Woche 12.07.2024
Einfangen und einsperren