Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
abknicken
ạb|kni|cken I.
〈hat abgeknickt; mit Akk.〉
1.
umknicken und dadurch zerstören;
eine Blume a.
2.
beugen;
den Körper um 90 Grad a.
II.
〈ist abgeknickt; o. Obj.〉
eine Kurve bilden;
die Straße knickt nach links ab

Wissenschaft
Routen des Reichtums
Schon seit der Antike blüht der Handel übers Meer. In der Frühen Neuzeit wurde die ganze Welt für den Fernhandel erschlossen –im Menschenhandel mit afrikanischen Sklaven erreichte der Kampf um die größten Profite seinen traurigen Höhepunkt. Von ROLF HEßBRÜGGE Was man in Rom nicht sieht, gibt es nicht und hat es nie gegeben“,...

Wissenschaft
News der Woche 27.01.2025
Der Beitrag News der Woche 27.01.2025 erschien zuerst auf wissenschaft.de.
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
In Pilz gepackt
Wettlauf zu Europa
Züge der Zukunft
Abgenabelt
Relativistisch genau – Atomuhren messen Höhenunterschiede
Rekord-kleine Samen-Verbreiter: Kellerasseln