Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
abstempeln
ạb|stem|peln 1.
etwas a.
stempeln (um damit etwas zu bewirken)
2.
jmdn. als etwas a.
erklären oder andeuten, dass jmd. etwas (Negatives) sei;
jmdn. als Betrüger a.

Wissenschaft
Lebendiger Biozement auf Pilzbasis repariert sich selbst
Baustoffe wie Beton haben einen schlechten Klima-Fußabdruck, weil bei ihrer Herstellung große Mengen an CO2 freigesetzt werden. Nun haben Ingenieure ein neues Biomaterial entwickelt, das eine nachhaltige Alternative darstellen könnte. Dieser Baustoff wird aus lebenden Bakterienzellen und dem wurzelähnlichen Myzel eines Pilzes bei...

Wissenschaft
Ein Stoff zum Staunen
Viele Eigenschaften des Wassers sind nicht grundlegend verstanden. Dabei spielen sie für das Leben auf der Erde eine entscheidende Rolle. Wissenschaftler sind dabei, die Geheimnisse endlich zu lüften. von JAN BERNDORFF Der 13-jährige Erasto Mpemba war etwas spät dran an jenem Schultag im Jahr 1963. Im Fach Naturwissenschaften an...
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Augen im All, Nasen an den Bäumen
News der Woche 1.11.2024
Helium-Regen und ausgefranster Kern
Mikroskopisch kleiner Manipulator
Besser vorbereitet
Der Schutz der Ozeane